Allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen – AGB

Bitte beachten Sie: schmerzpraxis-chemnitz.de vertreibt nicht alle aufgefĂŒhrten Produkte selbst. Wenn Sie ĂŒber unsere Partner bestellen, wird der Kaufvertrag zwischen Ihnen und dem jeweiligen Partner abgeschlossen. Beachten Sie in diesem Fall bitte die dort gĂŒltigen Zahlungs- und Versandbedingungen. FĂŒr alle direkt schmerzpraxis-chemnitz.de angebotenen Produkte gelten die unten stehenden allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen:

1. GELTUNGSBEREICH

FĂŒr alle Bestellungen ĂŒber unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.

Verbraucher ist jede natĂŒrliche Person, die ein RechtsgeschĂ€ft zu Zwecken abschließt, die ĂŒberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbststĂ€ndigen beruflichen TĂ€tigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natĂŒrliche oder juristische Person oder eine rechtsfĂ€hige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschĂ€fts in AusĂŒbung ihrer gewerblichen oder selbststĂ€ndigen beruflichen TĂ€tigkeit handelt.

2. VERTRAGSPARTNER, VERTRAGSSCHLUSS, KORREKTURMÖGLICHKEITEN

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Schmerzpraxis Chemnitz

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunĂ€chst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfĂŒr im Bestellablauf vorgesehenen und erlĂ€uterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot ĂŒber die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die BestĂ€tigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.

Wir nehmen Ihr Angebot innerhalb von zwei Tagen an, indem

  • wir eine AnnahmeerklĂ€rung in separater E-Mail abgeben oder
  • gegebenenfalls die Zahlungstransaktion durch unseren Dienstleister oder den ausgewĂ€hlten Zahlungsdienstleister durchgefĂŒhrt wird. Der DurchfĂŒhrungszeitpunkt der Zahlungstransaktion richtet sich nach der jeweils ausgewĂ€hlten Zahlungsart (s. unter „Bezahlung“).

Die fĂŒr Sie relevante Alternative richtet sich danach, welches der aufgezĂ€hlten Ereignisse als Erstes eintritt.

3. VERTRAGSSPRACHE, VERTRAGSTEXTSPEICHERUNG

Die fĂŒr den Vertragsschluss zur VerfĂŒgung stehende(n) Sprache(n): Deutsch

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus SicherheitsgrĂŒnden nicht mehr ĂŒber das Internet zugĂ€nglich.

4. LIEFERBEDINGUNGEN

ZuzĂŒglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Versandkosten anfallen. NĂ€here Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.

Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.

Wir liefern nicht an Packstationen.

5. BEZAHLUNG

In unserem Shop stehen Ihnen grundsĂ€tzlich die folgenden Zahlungsarten zur VerfĂŒgung:

Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

6. EIGENTUMSVORBEHALT​​​​​​​

Die Ware bleibt bis zur vollstÀndigen Bezahlung unser Eigentum.

7. TRANSPORTSCHÄDEN​​​​​​​

Werden Waren mit offensichtlichen TransportschĂ€den angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzĂŒglich Kontakt zu uns auf. Die VersĂ€umung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat fĂŒr Ihre gesetzlichen AnsprĂŒche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre GewĂ€hrleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen AnsprĂŒche gegenĂŒber dem FrachtfĂŒhrer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

8. GEWÄHRLEISTUNG UND GARANTIEN​​​​​​​

8.1 MÄNGELHAFTUNGSRECHT

Soweit nicht ausdrĂŒcklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche MĂ€ngelhaftungsrecht.

Hinweis gegenĂŒber Verbrauchern
Wir möchten Sie darĂŒber informieren, dass wir beim Verkauf von gebrauchten Waren an Verbraucher die VerjĂ€hrungsfrist bzgl. der MĂ€ngelgewĂ€hrleistungsrechte auf ein Jahr ab Ablieferung der Ware verkĂŒrzen dĂŒrfen, sofern wir Sie darĂŒber eigens in Kenntnis setzen und dies ausdrĂŒcklich und gesondert vereinbart wird.

Wenn und soweit EinschrĂ€nkungen und/oder FristverkĂŒrzungen ausdrĂŒcklich und gesondert vereinbart werden, gelten diese nicht fĂŒr AnsprĂŒche aufgrund von SchĂ€den, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder ErfĂŒllungsgehilfen verursacht wurden

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
  • bei vorsĂ€tzlicher oder grob fahrlĂ€ssiger Pflichtverletzung sowie Arglist
  • bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren ErfĂŒllung die ordnungsgemĂ€ĂŸe DurchfĂŒhrung des Vertrages ĂŒberhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmĂ€ĂŸig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
  • im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart, oder
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

8.2 GARANTIEN UND KUNDENDIENST

Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusÀtzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.

9. HAFTUNG​​​​​​​

FĂŒr AnsprĂŒche aufgrund von SchĂ€den, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder ErfĂŒllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschrĂ€nkt

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • bei vorsĂ€tzlicher oder grob fahrlĂ€ssiger Pflichtverletzung,
  • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren ErfĂŒllung die ordnungsgemĂ€ĂŸe DurchfĂŒhrung des Vertrages ĂŒberhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmĂ€ĂŸig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte FahrlĂ€ssigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder ErfĂŒllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind AnsprĂŒche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

10. STREITBEILEGUNG​​​​​​​

Die EuropÀische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

AGB
erstellt mit dem
Trusted Shops
Rechtstexter in Kooperation mit
FÖHLISCH RechtsanwĂ€lte.